Kategorie:Spielausschuss

Aus BerlinSchachWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Termine)
Zeile 70: Zeile 70:
  
 
==Sonstiges==
 
==Sonstiges==
 +
 +
===Schachuhr===
 +
*Wie programmiere ich den Silver-Timer für die BMM?
 +
 +
Die Landesliga und die Stadtliga spielt ab der Saison 2013/14 mit 100 min für 40 Züge zzgl. 30 min für den Rest der Partie und 30 s Bonus ab dem 1. Zug.
 +
 +
- A) Beim alten Modell ist der Mode 12 (90 min + 15 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
 +
- B) Beim neuen Modell ist der Mode 11 (90 min + 30 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
 +
 +
- 1) Wähle den entsprechenden Modus, indem Du so häufig auf MODE drückst, bis Du zu Mode 12 (Variante A) oder Mode 11 (Variante B) kommst.
 +
-    Die Anzeige sollte nun in beiden Varianten auf beiden Seiten der Schachuhr 1:30 zeigen.
 +
- 2) Drücke PROG.
 +
- 3) Drücke oben die rechte Taste 1x, dann die linke Taste 1x.
 +
- 4) Bei Variante B) drücke jetzt PROG und Du bist fertig, bei Variante A) drücke 7x die Taste MODE bis 0:15 erscheint.
 +
- 5) Dann oben rechts 1x, dann oben links 2x, dann oben rechts 1x, dann oben links 5x.
 +
- 6) Nun drücke PROG und bist Du auch bei Variante A) fertig.
 +
 +
Auf ein gutes Gelingen
 +
 +
Euer Landesspielleiter
 +
 +
PS: Wer es nun für die anderen Uhrenmodelle ergänzen will, bitte drauf los.
  
 
===Abgabe einer Mannschaftsaufstellung & Spielberichtskarten===
 
===Abgabe einer Mannschaftsaufstellung & Spielberichtskarten===

Version vom 25. September 2013, 20:47 Uhr

Über diese Kategorie findet Ihr alle Artikel, in denen der Spielausschuss "die Finger drin" hat.

Inhaltsverzeichnis


Termine

Neu 2013/14

  • Termine Frauen-Bundesliga 2013/14 (Überschneidungen mit der BMM in der 2. Saisonhälfte)
  • JBL Nord-Ost 2013/14 und BJMM 2013/14 (U19)
  • BPMM 2014 entzerrt: Vorrunde am 22.02., Hauptrunde am 15.03., AF am 05.04., VF am 04.05., Final 4 am 17./18.05.2014
  • BFL ausgelost: zentrale Endrunde: 10.04.; HF: 28.04.-02.05.; Fin.: 12.-16.05.
  • 35. Weisse-Dame-Open 2013 vom 30.08.-18.10.2013
  • DSEM 2013 am 28./29.09.2013 in Gladenbach
  • Eckbauer Open 2013 vom 07.10.-18.11.2013
  • GP-Turniere 2+3+8 am 27.10.+30.11.2013+25.04.2014
  • BJBEM 2013 am 30.11.2013 im FEZ Wuhlheide
  • 13. Runde der 1. Schachbundesliga am 04.04.2014
  • JBL 2013/14 aufgestockt auf 12 Mannschaften => Zentrale Endrunde in Magdeburg am 24./25.05.2014
  • Finale DSAM 2013/14 und Dähnepokal 2014 in Wiesbaden am 19.-21.06.2014
  • BJSEM 2014 evtl. am 05./06.07.2014 am Müggelsee
  • Neue Eintragungen sind fett markiert

Turnierordnung

Gültig ab 01.07.2013

Gültig bis 30.06.2013

  • Auslegungskriterien vom Spielausschuss für die Einstufung für die DWZ nach §14.7 TO:
- U7-Spieler	500
- U8-Spieler	600
- U10-Spieler	700
- U12-Spieler	800
- U14-Spieler	900
- U16-Spieler	1000
- U19-Spieler	1100
- Erwachsene	1200
- oder Schnitt der Staffel
- oder zweitschwächster Spieler der Mannschaft
- oder mögliche Performance im Turnier (ab 3 Partien)

Turniere


Zur Berliner Einzelmeisterschaft gehören die M-Klasse, das OQT und die Klassenturniere.

Personen

  • Andreas Rehfeldt (Landesspielleiter, BEM-M-Klasse, OQT und Klassenturniere)
  • Benjamin Dauth (BMM, Feierabendliga)
  • Felix Nötzel (Pokal)
  • Atila Gajo Figura (Schnellschach)
  • Eckart Stets (Blitzschach)

Sonstiges

Schachuhr

  • Wie programmiere ich den Silver-Timer für die BMM?

Die Landesliga und die Stadtliga spielt ab der Saison 2013/14 mit 100 min für 40 Züge zzgl. 30 min für den Rest der Partie und 30 s Bonus ab dem 1. Zug.

- A) Beim alten Modell ist der Mode 12 (90 min + 15 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
- B) Beim neuen Modell ist der Mode 11 (90 min + 30 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
- 1) Wähle den entsprechenden Modus, indem Du so häufig auf MODE drückst, bis Du zu Mode 12 (Variante A) oder Mode 11 (Variante B) kommst.
-    Die Anzeige sollte nun in beiden Varianten auf beiden Seiten der Schachuhr 1:30 zeigen.
- 2) Drücke PROG.
- 3) Drücke oben die rechte Taste 1x, dann die linke Taste 1x.
- 4) Bei Variante B) drücke jetzt PROG und Du bist fertig, bei Variante A) drücke 7x die Taste MODE bis 0:15 erscheint.
- 5) Dann oben rechts 1x, dann oben links 2x, dann oben rechts 1x, dann oben links 5x.
- 6) Nun drücke PROG und bist Du auch bei Variante A) fertig.

Auf ein gutes Gelingen

Euer Landesspielleiter

PS: Wer es nun für die anderen Uhrenmodelle ergänzen will, bitte drauf los.

Abgabe einer Mannschaftsaufstellung & Spielberichtskarten

PDF-Vorlagen (aktualisiert am 07.07.2013)



Excel Vorlage (zeitlos schön, denn hat keine Jahreszahl)

Spielberichtskarte für jede BMM Saison
Zur Vereinfachung sind die Zellen auf der unteren Hälfte verknüpft. So lange man nur die obere ausfüllt, füllt sich die untere Hälfte automatisch. Viel Spaß --Radke (Diskussion) 12:00, 3. Jan. 2013 (CET)

Seiten in der Kategorie „Spielausschuss“

Es werden 91 von insgesamt 91 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

A

B

B (Fortsetzung)

C

D

F

K

N

O

P

Q

Datei hochladen