Kategorie:Spielausschuss

Aus BerlinSchachWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Termine)
(Termine)
Zeile 7: Zeile 7:
 
==Termine==
 
==Termine==
 
*[http://www.berlinerschachverband.de/images/2012-01/termine1112.pdf Terminplan 2011/12] (Stand: 11.04.2012)
 
*[http://www.berlinerschachverband.de/images/2012-01/termine1112.pdf Terminplan 2011/12] (Stand: 11.04.2012)
*[http://www.berlinerschachverband.de/images/2012-01/termine1213.pdf Terminplan 2012/13] (Stand: 17.06.2012)
+
*[http://www.berlinerschachverband.de/images/2012-01/termine1213.pdf Terminplan 2012/13] (Stand: 21.06.2012)
  
 
'''Neu 2011/12'''
 
'''Neu 2011/12'''
Zeile 27: Zeile 27:
 
*8. Wildauer Dahmelandpokal
 
*8. Wildauer Dahmelandpokal
 
*GP-Turniere Nr. 1-3
 
*GP-Turniere Nr. 1-3
 +
*34. Weisse-Dame-Open
  
 
==Turnierordnung==
 
==Turnierordnung==

Version vom 21. Juni 2012, 23:51 Uhr

Über diese Kategorie findet Ihr alle Artikel, in denen der Spielausschuss "die Finger drin" hat.

Inhaltsverzeichnis


Termine

Neu 2011/12

  • 10.05.-28.06.2012: 12. Zehlendorfer SKZ-Open 2012 (donnerstags außer Himmelfahrt)
  • 23.06.2012: DBMM 2012 in Aachen
  • 23.06.2012: Jung gegen Alt
  • 07.-15.07.2012: Werner-Ott-Open - Kreuzberger Sommer 2012


Neu 2012/13

  • Frauen-BL
  • JBL
  • BJMM (U19)
  • BJSEM eine Woche später
  • BBEM/BBMM neu terminiert (Termine getauscht)
  • BJMM (U12/U14/U16) Quali- und Finalturniere nach Beschluß der JWT
  • Finaltuniere der BJMM mit ABC-Turnieren getauscht
  • 8. Runde BFL um 1 Woche verschoben
  • 8. Wildauer Dahmelandpokal
  • GP-Turniere Nr. 1-3
  • 34. Weisse-Dame-Open

Turnierordnung

  • Auslegungskriterien vom Spielausschuss für die Einstufung für die DWZ nach §14.7 TO:
- U7-Spieler	500
- U8-Spieler	600
- U10-Spieler	700
- U12-Spieler	800
- U14-Spieler	900
- U16-Spieler	1000
- U19-Spieler	1100
- Erwachsene	1200
- oder Schnitt der Staffel
- oder zweitschwächster Spieler der Mannschaft
- oder mögliche Performance im Turnier (ab 3 Partien)

Turniere


Zur Berliner Einzelmeisterschaft gehören die M-Klasse, das OQT und die Klassenturniere.

Ausschreibungen

Personen

  • Andreas Rehfeldt (Landesspielleiter, BEM-M-Klasse und OQT, Blitz- und Schnellschach)
  • Benjamin Dauth (BMM, Feierabendliga)
  • Felix Nötzel (Pokal)
  • André Bara (BEM-Klassenturniere)
  • Jan Neldner und Markus Zelanti sind zum 30.06. bzw. 17.09.2011 jeweils aus beruflichen Gründen aus dem Spielausschuss ausgeschieden. Es wird ein Nachfolger gesucht. Das Ressort Schnell- und Blitzschach steht noch zur Wahl.

Sonstiges

Protokolle

Abgabe einer Mannschaftsaufstellung & Spielberichtskarten

PDF-Vorlagen


Word-Vorlagen


Seiten in der Kategorie „Spielausschuss“

Es werden 91 von insgesamt 91 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

A

B

B (Fortsetzung)

C

D

F

K

N

O

P

Q

Datei hochladen