Kategorie:Spielausschuss

Aus BerlinSchachWiki
(Unterschied zwischen Versionen)
Wechseln zu: Navigation, Suche
(Termine)
 
(637 dazwischenliegende Versionen von 4 Benutzern werden nicht angezeigt)
Zeile 6: Zeile 6:
  
 
==Termine==
 
==Termine==
*[[Media:Termine1011.pdf|Terminplan 2010/11]] (Stand: 09.10.2010)
+
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/images/2018/11/termine1920.pdf Terminplan 2019/20] (Stand: 19.06.2020)
 +
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/images/2019/11/termine2021.pdf Terminplan 2020/21] (Stand: 04.07.2021)
 +
* [https://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/termine/uploads/Kalender_2022-23.pdf Terminplan 2022/23]
  
'''''Saisonturniere 2010/11:'''''
+
'''2019/20'''
*'''[http://www.berlinerschachverband.de/archiv/events/bsv/gprix/2011/index.html Berliner Schnellschach-GP 2010/11]'''
+
*Erstveröffentlichung [24.11.2018]
    - T1 am 31.07.2010: 16. Schnellschach-Open 2010 des BSC Rehberge 1945
+
*'''Spielbetrieb eingestellt wegen des Coronavirus''' ab 12.03.2020 [12.03.2020]
    - T2 am 19.09.2010: Havelcup 2010 beim SC Zitadelle Spandau 1977
+
    - T3 am 20.11.2010: 6. Schnellschach-Open 2010 der SG Weißensee 49
+
    - T4 im 05.12.2010: 5. Schnellschach-Open RHWK 2010 beim SK Präsident
+
    - T5 am 15.01.2011: ZIB-Schnellschach-Open 2011 um 14:00 Uhr
+
    - T6 im März  2011: ???
+
    - T7 am 07.05.2011: 15. SV OSRAM-Schnellschach-Open 2011
+
    - T8 am 19.06.2011: 13. Schnellturnier 2011 der SF Berlin 1903
+
    -    am 26.06.2011: Finale Top 12
+
  
*Durch die Umbaumaßnahmen beim SC Kreuzberg wird ein Termin frei. Es bietet sich der Zeitraum März/April 2011 (12.03. / 26.03. / 02.04.) an. Alles Samstage vor einer BMM-Runde. Vielleicht findet sich noch ein Verein. Bewerbungen sind willkommen.
+
'''2020/21'''
 +
*Erstveröffentlichung [23.11.2019]
  
 +
==Turnierordnung==
 +
Gültig ab 01.07.2018
 +
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/images/2018/07/to_20180701.htm Turnierordnung vom 01.07.2018] (im HTML-Format)
 +
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/images/2018/07/to_20180701.pdf Turnierordnung vom 01.07.2018] (im PDF-Format)
  
*'''1. BL, 2. BL, OL 2010/11''' (korrigiert 14./15. bzw. 9. Runde) und '''Frauen-BL 2010/11'''
+
Gültig bis 30.06.2018
*'''BMM 2010/11''' (korrigiert 9. Runde)
+
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/images/2017/04/to_20170701.htm Turnierordnung vom 01.07.2017] (im HTML-Format)
*'''BFL 2010/11'''
+
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/images/2017/04/to_20170701.pdf Turnierordnung vom 01.07.2017] (im PDF-Format)
*'''Jugendbundesliga 2010/11''' (korrigiert 5., 8. und 9. Runde)
+
*'''BJMM 2010/11 U12/U14/U16/U19''' (geändert)
+
  
 +
*Auslegungskriterien vom Spielausschuss für die Einstufung bei Turnieren für die DWZ und für Entscheidungen nach §14.7 TO:
  
'''''4. Quartal 2010:'''''
+
- U7-Spieler 500
*'''Fredersdorfer Weihnachtsblitz 2010''' am 12.12.2010
+
- U8-Spieler 600
*'''DVM 2010''' vom 26.-30.12.2010 U12-U20
+
- U10-Spieler 700
*'''5. Prenzlberg Open 2010''' vom 27.-30.12.2010
+
- U12-Spieler 800
 +
- U14-Spieler 900
 +
- U16-Spieler 1000
 +
- U19-Spieler 1100
 +
- Erwachsene 1200
  
 +
- oder Schnitt der Staffel
 +
- oder zweitschwächster Spieler der Mannschaft
 +
- oder mögliche Performance im Turnier (ab 3 Partien)
  
'''''1. Quartal 2011:'''''
+
== Klassenberechtigungsliste ==
*'''6. BEM 2010/11 im Schach 960''' am 08.01.2011 ('''Neuer Termin''')
+
*'''DPMM 2011''' am 22./23.01.+26./27.03.+21./22.05.2011
+
*'''Senioren-Einzelmeisterschaft 2011''' vom 29.01.-06.02.2011
+
*'''Finale BJEM 2011 U10/U12/U14/U16/U18''' vom 30.01.-05.02.2011
+
*'''Hellersdorfer Winterturnier 2011''' vom 18.-20.02.2011
+
*'''Schachwochenende 2011''' in Berlin am 05./06.03.2011 ('''Termin wird freigehalten''')
+
*'''NDBMM 2011''' am 06.03.2011
+
*'''12. Europameisterschaft 2011''' in Aix-les-Bains (Frankreich) vom 21.03.-03.04.2011
+
  
 
+
* [http://wiki.berlinerschachverband.de/upload/2/25/Klassenberechtigungen_alpha.pdf Liste der Vorberechtigungen zur BEM Stand 15.01.2020 sortiert nach Name]
'''''2. Quartal 2011:'''''
+
* [http://wiki.berlinerschachverband.de/upload/1/15/Klassenberechtigungen_Verein.pdf Liste der Vorberechtigungen zur BEM Stand 15.01.2020 sortiert nach Vereinen]
*'''BSEM 2011''' am 16./17.04.2011
+
* [http://wiki.berlinerschachverband.de/upload/f/f0/Klassenberechtigungen_Klasse.pdf Liste der Vorberechtigungen zur BEM Stand 15.01.2020 sortiert nach Klassen]
*'''BEM 2011 - M-Klasse''' vom 23.04.-01.05.2011
+
*'''BEM 2011 - OQT''' vom 23.04.-01.05.2011
+
*'''BPMM 2011''' am 07./08.+14./15.05.+18./19.06.2011
+
*'''DSSM 2011''' vom 13.-16.05.2011
+
*'''BJMM 2011 U10''' am 21./22.05.2011
+
*'''DEM 2011''' in Bonn-Godesberg (NRW) vom 25.05.-04.06.2011
+
*'''DFEM 2011''' in Bonn-Godesberg (NRW) vom 25.05.-04.06.2011
+
*'''NDBEM 2011''' in Bremen am 05.06.2011
+
*'''Pfingst-Open 2011''' vom 10.-12.06.2011
+
*'''DPEM 2011''' in Magdeburg vom 23.-25.06.2011
+
*'''15. Abrafaxe-Kinder-Schachturnier 2011''' am 25.06.2011
+
 
+
==Turnierordnung==
+
*[[Media:TO_20100901.pdf|Turnierordnung vom 01.09.2010]]
+
  
 
==Turniere==
 
==Turniere==
Zeile 70: Zeile 53:
 
*[[Berliner Feierabendliga]] (BFL)
 
*[[Berliner Feierabendliga]] (BFL)
 
*[[Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft]] (BSEM)
 
*[[Berliner Schnellschach-Einzelmeisterschaft]] (BSEM)
 +
*[[Berliner Schnellschach-Mannschaftsmeisterschaft]] (BSMM)
 
*[[Blitz|Berliner Blitz-Einzel- und Blitz-Mannschaftsmeisterschaft]] (BBEM, BBMM)
 
*[[Blitz|Berliner Blitz-Einzel- und Blitz-Mannschaftsmeisterschaft]] (BBEM, BBMM)
 
*[[Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft]] (BSenEM)
 
*[[Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft]] (BSenEM)
  
  
Zur Berliner Einzelmeisterschaft gehören die M-Klasse, das OQT und die Klassenturniere.
+
Zur Berliner Einzelmeisterschaft gehören die M-Klasse, das Qualifikationsturnier (QT) und die Klassenturniere.
 
+
==Ausschreibungen==
+
*[[Media:Ausschreibung BsenEM 2010.pdf|Ausschreibung Berliner Senioren-Einzelmeisterschaft 2010]]
+
  
 
==Personen==
 
==Personen==
*[[Benutzer:A.rehfeldt|Andreas Rehfeldt]] (Landesspielleiter, BEM)
+
*RSR Tony Schwedek (Landesspielleiter, BEM-M-Klasse, QT)
*Benjamin Dauth (BMM)
+
*RSR Jan Engelmann (BEM-Klassenturniere)
*Jan Neldner (BPEM, BPMM, BFL)
+
*FA Bernhard Riess (Pokal)
*Felix Nötzel (BSEM)
+
*offen (Blitz- und Schnellschach)
*Markus Zelanti (BBEM, BBMM)
+
*offen (BMM+BFL)
 +
 
 +
==Sonstiges==
 +
 
 +
===Zeitstrafen - FIDE-Schachregeln ab 01.07.2017===
 +
*[[Media:Zeitstrafen_20170701.pdf|Zeitstrafen]]
 +
 
 +
===Schachuhr===
 +
Die Landesliga und die Stadtliga spielt ab der Saison 2013/14 mit 100 min für 40 Züge zzgl. 30 min für den Rest der Partie und 30 s Bonus ab dem 1. Zug.
 +
 
 +
====Wie programmiere ich den Silver-Timer für die BMM?====
 +
 
 +
- A) Beim alten Modell ist der Mode 12 (90 min + 15 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
 +
- B) Beim neuen Modell ist der Mode 11 (90 min + 30 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
 +
 
 +
- 1) Wähle den entsprechenden Modus, indem Du so häufig auf MODE drückst, bis Du zu Mode 12 (Variante A) oder Mode 11 (Variante B) kommst.
 +
-    Die Anzeige sollte nun in beiden Varianten auf beiden Seiten der Schachuhr 1:30 zeigen.
 +
- 2) Drücke PROG.
 +
- 3) Drücke oben die rechte Taste 1x, dann die linke Taste 1x.
 +
- 4) Bei Variante B) drücke jetzt PROG und Du bist fertig, bei Variante A) drücke 7x die Taste MODE bis 0:15 erscheint.
 +
- 5) Dann oben rechts 1x, dann oben links 2x, dann oben rechts 1x, dann oben links 5x.
 +
- 6) Nun drücke PROG und bist Du auch bei Variante A) fertig.
 +
 
 +
Wenn ihr die Schachuhr nun an und aus macht, erscheint im Display User 12 bzw. User 11.
 +
 
 +
====Wie programmiere ich die DGT 2010 für die BMM?====
 +
 
 +
Mode 19: "Bonus Tournament, 1 hour + 30min f.b. 30min (all + 30 sec./move)"
 +
 
 +
Hier muss lediglich die Startzeit um 10 min erhöht werden. D.h. nachdem der Modus 19 gewählt und mit dem Häckchensymbol aktiviert wurde, ein paar Sekunden lang den Mittelknopf gedrückt halten, danach auf beiden Seiten die Minutenzahl von 30min auf 40min erhöhen (mit Häckchensymbol jeweils auf die 3 springen und dann mit "+" um eine Zahl erhöhen). Mit dem Häckchensymbol die Programmierung abschließen.
 +
 
 +
Fertig!
 +
 
 +
===Abgabe einer Mannschaftsaufstellung & Spielberichtskarten===
 +
====PDF-Vorlagen (aktualisiert am 27.07.2019)====
 +
*[[Media:BMM_Aufstellung.pdf|Abgabe einer Mannschaftsaufstellung beim Gegner für die BMM 2019/20]] (für 6 bzw. 8 Spieler)
 +
*[[Media:BFL_Aufstellung.pdf|Abgabe einer Mannschaftsaufstellung beim Gegner für die BFL 2019/20]]
 +
*[[Media:BJMM_Aufstellung_U19.pdf|Abgabe einer Mannschaftsaufstellung beim Gegner für die BJMM 2019/20 (U19)]]
  
==sonstiges==
 
===Protokolle===
 
*[[Media:Protokoll_ML-Tagung_23092009.pdf|Protokoll der ML-Tagung vom 23.09.2009]]
 
*[[Media:Protokoll_ML-Tagung_29092010.pdf|Protokoll der ML-Tagung vom 29.09.2010]]
 
  
===Vorlagen===
+
*[[Media:BMM_Spielbericht.pdf|Spielberichtskarte für die BMM 2019/20]] (für 6 bzw. 8 Spieler)
====Spielberichtskarten zum selber ausdrucken====
+
*[[Media:BFL_Spielbericht.pdf|Spielberichtskarte für die BFL 2019/20]]
=====PDF-Vorlagen=====
+
*[[Media:BPMM_Spielbericht.pdf|Spielberichtskarte für die BPMM 2020]]
Aktualisiert:
+
*[[Media:BJMM_Spielbericht_U10.pdf|Spielberichtskarte für die BJMM 2020 (U10)]]
*[[Media:Spielbericht BMM.pdf|Spielberichtskarte im pdf-Format zum Ausdrucken und mit der Hand Ausfüllen]]
+
*[[Media:BJMM_Spielbericht_U12.pdf|Spielberichtskarte für die BJMM 2020 (U12)]]
*[[Media:Spielbericht BMM 2xA5.pdf|A5-Spielberichtskarte im pdf-Format zum Ausdrucken und mit der Hand Ausfüllen (2 Seiten auf einem A4-Blatt)]]
+
*[[Media:BJMM_Spielbericht_U14.pdf|Spielberichtskarte für die BJMM 2020 (U14)]]
 +
*[[Media:BJMM_Spielbericht_U16.pdf|Spielberichtskarte für die BJMM 2020 (U16)]]
 +
*[[Media:BJMM_Spielbericht_U19.pdf|Spielberichtskarte für die BJMM 2019/20 (U19)]]
 +
*[[Media:BJMM_Spielbericht_U25.pdf|Spielberichtskarte für die Offene BJMM 2020 (U25)]]
  
(Aus der Saison 2009/2010 - wer kann helfen und aus den Word Dokumenten die Formulare erstellen?)
+
==== Excel Vorlage (zeitlos schön, denn hat keine Jahreszahl) ====
*[[Media:Spielbericht BMM Formular.pdf|Spielberichtskarte im pdf-Format als Formular zum Ausfüllen und dann Ausdrucken]]
+
[[Media:BMM Spielbericht.xls|Spielberichtskarte für jede BMM Saison]] <br /> Zur Vereinfachung sind die Zellen auf der unteren Hälfte verknüpft. So lange man nur die obere ausfüllt, füllt sich die untere Hälfte automatisch. Viel Spaß --[[Benutzer:Radke|Radke]] ([[Benutzer Diskussion:Radke|Diskussion]]) 12:00, 3. Jan. 2013 (CET)
*[[Media:Spielbericht BMM Formular 2 Seiten.pdf| A5-Spielberichtskarte im pdf-Format als Formular zum Ausfüllen und dann Ausdrucken (2 Seiten auf einem A4-Blatt)]]
+
  
=====Word-Dokumente=====
+
===Partieformular===
(aktualisiert)
+
*[[Media:Partieformular_Vorderseite.pdf|Partieformular Vorderseite]]
*[[Media:Spielbericht BMM.doc|Spielberichtskarte im doc-Format, zum individuellen Anpassen]]
+
*[[Media:Partieformular_Rueckseite.pdf|Partieformular Rückseite]]
*[[Media:Spielbericht BMM 2xA5.doc|A5-Spielberichtskarte im doc-Format zum Ausfüllen und dann Ausdrucken (2 Seiten auf einem A4-Blatt)]]
+
*[[Media:Partieformular_Beidseitig.pdf|Partieformular Vorder- und Rückseite für Duplexdruck]]
*[[Media:Spielberichtskarte BFL.doc|Für die Feierabendliga - 4er Mannschaften]]
+
  
====Abgabe einer Mannschaftsaufstellung beim Gegner====
+
===Bestellschein für Spielmaterial===
Damit man nicht immer Bierdeckel mit acht Namen bekommt hier mal eine Vorlage, wie so was auch ordentlich aussehen kann:
+
*[http://www.berlinerschachverband.de/files/bsv/download/bestellschein_spielmaterial.doc Bestellschein für Spielmaterial]
*[[Media:Vorlage Aufstellung.doc|Vorlage im doc-Format]]
+
*[[Media:Vorlage Aufstellung.odt|Vorlage im odt-Format]]
+
*[[Media:Vorlage Aufstellung.pdf|Zum Ausdrucken und mit der Hand Ausfüllen im pdf-Format]]
+

Aktuelle Version vom 12. März 2023, 18:43 Uhr

Über diese Kategorie findet Ihr alle Artikel, in denen der Spielausschuss "die Finger drin" hat.

Inhaltsverzeichnis


[Bearbeiten] Termine

2019/20

  • Erstveröffentlichung [24.11.2018]
  • Spielbetrieb eingestellt wegen des Coronavirus ab 12.03.2020 [12.03.2020]

2020/21

  • Erstveröffentlichung [23.11.2019]

[Bearbeiten] Turnierordnung

Gültig ab 01.07.2018

Gültig bis 30.06.2018

  • Auslegungskriterien vom Spielausschuss für die Einstufung bei Turnieren für die DWZ und für Entscheidungen nach §14.7 TO:
- U7-Spieler	500
- U8-Spieler	600
- U10-Spieler	700
- U12-Spieler	800
- U14-Spieler	900
- U16-Spieler	1000
- U19-Spieler	1100
- Erwachsene	1200
- oder Schnitt der Staffel
- oder zweitschwächster Spieler der Mannschaft
- oder mögliche Performance im Turnier (ab 3 Partien)

[Bearbeiten] Klassenberechtigungsliste

[Bearbeiten] Turniere


Zur Berliner Einzelmeisterschaft gehören die M-Klasse, das Qualifikationsturnier (QT) und die Klassenturniere.

[Bearbeiten] Personen

  • RSR Tony Schwedek (Landesspielleiter, BEM-M-Klasse, QT)
  • RSR Jan Engelmann (BEM-Klassenturniere)
  • FA Bernhard Riess (Pokal)
  • offen (Blitz- und Schnellschach)
  • offen (BMM+BFL)

[Bearbeiten] Sonstiges

[Bearbeiten] Zeitstrafen - FIDE-Schachregeln ab 01.07.2017

[Bearbeiten] Schachuhr

Die Landesliga und die Stadtliga spielt ab der Saison 2013/14 mit 100 min für 40 Züge zzgl. 30 min für den Rest der Partie und 30 s Bonus ab dem 1. Zug.

[Bearbeiten] Wie programmiere ich den Silver-Timer für die BMM?

- A) Beim alten Modell ist der Mode 12 (90 min + 15 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
- B) Beim neuen Modell ist der Mode 11 (90 min + 30 min sowie 30 s Bonus ab dem 1. Zug.) zu nutzen.
- 1) Wähle den entsprechenden Modus, indem Du so häufig auf MODE drückst, bis Du zu Mode 12 (Variante A) oder Mode 11 (Variante B) kommst.
-    Die Anzeige sollte nun in beiden Varianten auf beiden Seiten der Schachuhr 1:30 zeigen.
- 2) Drücke PROG.
- 3) Drücke oben die rechte Taste 1x, dann die linke Taste 1x.
- 4) Bei Variante B) drücke jetzt PROG und Du bist fertig, bei Variante A) drücke 7x die Taste MODE bis 0:15 erscheint.
- 5) Dann oben rechts 1x, dann oben links 2x, dann oben rechts 1x, dann oben links 5x.
- 6) Nun drücke PROG und bist Du auch bei Variante A) fertig.

Wenn ihr die Schachuhr nun an und aus macht, erscheint im Display User 12 bzw. User 11.

[Bearbeiten] Wie programmiere ich die DGT 2010 für die BMM?

Mode 19: "Bonus Tournament, 1 hour + 30min f.b. 30min (all + 30 sec./move)"

Hier muss lediglich die Startzeit um 10 min erhöht werden. D.h. nachdem der Modus 19 gewählt und mit dem Häckchensymbol aktiviert wurde, ein paar Sekunden lang den Mittelknopf gedrückt halten, danach auf beiden Seiten die Minutenzahl von 30min auf 40min erhöhen (mit Häckchensymbol jeweils auf die 3 springen und dann mit "+" um eine Zahl erhöhen). Mit dem Häckchensymbol die Programmierung abschließen.

Fertig!

[Bearbeiten] Abgabe einer Mannschaftsaufstellung & Spielberichtskarten

[Bearbeiten] PDF-Vorlagen (aktualisiert am 27.07.2019)


[Bearbeiten] Excel Vorlage (zeitlos schön, denn hat keine Jahreszahl)

Spielberichtskarte für jede BMM Saison
Zur Vereinfachung sind die Zellen auf der unteren Hälfte verknüpft. So lange man nur die obere ausfüllt, füllt sich die untere Hälfte automatisch. Viel Spaß --Radke (Diskussion) 12:00, 3. Jan. 2013 (CET)

[Bearbeiten] Partieformular

[Bearbeiten] Bestellschein für Spielmaterial

Seiten in der Kategorie „Spielausschuss“

Es werden 91 von insgesamt 91 Seiten in dieser Kategorie angezeigt:

A

B

B (Fortsetzung)

C

D

F

K

N

O

P

Q

Datei hochladen