Klassenturniere A-D 2010
Aus BerlinSchachWiki
		(Unterschied zwischen Versionen)
		
		
 (→Klassen)  | 
			 (→Nach Beendigung aller Klassenturniere)  | 
			||
| (69 dazwischenliegende Versionen von 3 Benutzern werden nicht angezeigt) | |||
| Zeile 20: | Zeile 20: | ||
==Spielberechtigungsliste==  | ==Spielberechtigungsliste==  | ||
| + | |||
| + | ===Vor Beginn der Klassenturniere===  | ||
*[[Media:Spielberechtigungsliste_Alpha.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (alphabetisch sortiert, Stand: 11.04.2010)  | *[[Media:Spielberechtigungsliste_Alpha.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (alphabetisch sortiert, Stand: 11.04.2010)  | ||
*[[Media:Spielberechtigungsliste_Klasse_DWZ.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (sortiert nach Klassen, Stand: 11.04.2010)  | *[[Media:Spielberechtigungsliste_Klasse_DWZ.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (sortiert nach Klassen, Stand: 11.04.2010)  | ||
*[[Media:Spielberechtigungsliste_Verein_DWZ.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (sortiert nach Vereinen, Stand: 11.04.2010)  | *[[Media:Spielberechtigungsliste_Verein_DWZ.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (sortiert nach Vereinen, Stand: 11.04.2010)  | ||
| + | *17.04.2010: Einstufung von Wiktor Pronobis/WeDa (DWZ 1871) in die B-Klasse  | ||
| + | *18.04.2010: C-Klassen für Andreas Lange/Kreu (DWZ 1818) und Andreas Lange/Temp (DWZ 1530)  | ||
| + | *25.04.2010: Einstufung von Olaf Sill/BoFr (DWZ 1611) in die C-Klasse  | ||
| + | *28.04.2010: Einstufung von Rudi Hirr/Baum (ELO 1778, DWZ 1534) in die C-Klasse  | ||
| + | *12.05.2010: Antrag von Bernd Hiller/Bero (ELO 1848, DWZ 1815) für die A-Klasse als Gerademacher  | ||
| + | *12.05.2010: Antrag von Uwe Noak/ChWe (DWZ 1534) für die C-Klasse als Gerademacher  | ||
| + | |||
| + | ===Nach Beendigung aller Klassenturniere===  | ||
| + | *[[Media:Spielberechtigungsliste_Alpha_20100819.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (alphabetisch sortiert, Stand: 19.08.2010)  | ||
| + | *[[Media:Spielberechtigungsliste_Klasse_DWZ_20100819.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (sortiert nach Klassen, Stand: 19.08.2010)  | ||
| + | *[[Media:Spielberechtigungsliste_Verein_DWZ_20100819.pdf|Spielberechtigungsliste im pdf-Format]] (sortiert nach Vereinen, Stand: 19.08.2010)  | ||
| + | |||
| + | Korrekturen:  | ||
| + | *Jan Zur: M-Klasse bis 2013  | ||
| + | *Shenis Slepuschkin: M-Klasse bis 2013  | ||
| + | |||
| + | Ergänzung:  | ||
| + | *Carsten Schirrmacher: M-Klasse für 2011 (Pokalsieger)  | ||
| + | |||
| + | Anträge:  | ||
| + | *Jan Paul Cremer: A-Klasse bis 2013  | ||
==Klassen==  | ==Klassen==  | ||
| − | *[[Media:Klassenturniere_2010_Teilnehmer.pdf|Alle Angemeldeten   | + | *[[Media:Klassenturniere_2010_Teilnehmer.pdf|Alle Angemeldeten 165 Teilnehmer]] (Stand: 12.05.2010)  | 
*Zur Vergleichbarkeit der Klassenstärke werden alle Teilnehmer mit der DWZ vom 09.04.2010 (nach Auswertung der BMM 2009/10) erfasst, DWZ-lose mit 1200 (C-Gruppe) bzw. 800 (D-Gruppe).  | *Zur Vergleichbarkeit der Klassenstärke werden alle Teilnehmer mit der DWZ vom 09.04.2010 (nach Auswertung der BMM 2009/10) erfasst, DWZ-lose mit 1200 (C-Gruppe) bzw. 800 (D-Gruppe).  | ||
| − | *Anmeldungen insgesamt:   | + | *Anmeldungen insgesamt: 165 Teilnehmer (Stand: 12.05.2010)  | 
| + | *Durch Absagen bisher betroffen: 11 Teilnehmer (Stand: 12.05.2010)  | ||
*Bisher galt: Ab 8 Teilnehmern werden die Gruppen zum Start freigegeben, es steigen die beiden besten auf, wer weniger als 35% der Punkte holt (Spiele gegen spielfrei zählen nicht), muss absteigen (außer D-Klasse). 7 Spieler mal als Ausnahme.  | *Bisher galt: Ab 8 Teilnehmern werden die Gruppen zum Start freigegeben, es steigen die beiden besten auf, wer weniger als 35% der Punkte holt (Spiele gegen spielfrei zählen nicht), muss absteigen (außer D-Klasse). 7 Spieler mal als Ausnahme.  | ||
*NEU: Sollten nur 5 oder 6 Meldungen in einer Gruppe zustandekommen, darf auch gespielt werden, wenn  | *NEU: Sollten nur 5 oder 6 Meldungen in einer Gruppe zustandekommen, darf auch gespielt werden, wenn  | ||
| + | ** der Ausrichter dem zustimmt und  | ||
| + | ** alle angemeldeten Spieler auch spielen wollen.  | ||
| + | * Dem Ausrichter steht es hierbei frei, ein- oder doppelrundig zu spielen. Es steigt aber nur der Sieger auf.  | ||
| − | + | *[[Media:TO_20100426_Aenderung_Paragraph_8.pdf|Änderung §8 Turnierordnung vom 26.04.2010]]  | |
| − | -   | + | * [http://www.berlinerschachverband.de/archiv/events/bsv/bem-klassen/2010/index.html Turnierseite im Klassenturnier-Archiv]  | 
| − | |||
| − | |||
===A-Klassen===  | ===A-Klassen===  | ||
| Zeile 58: | Zeile 83: | ||
| Di + Do  | | Di + Do  | ||
| 18:30  | | 18:30  | ||
| − | |   | + | | 12 von 12  | 
| − | |   | + | | 1933  | 
| − | |   | + | | 24.04.2010  | 
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
|-  | |-  | ||
| − | | [[  | + | | <strike>[[A16 Rehberge]]</strike>  | 
| 27.04.-06.07.2010  | | 27.04.-06.07.2010  | ||
| dienstags  | | dienstags  | ||
| Zeile 81: | Zeile 97: | ||
|-  | |-  | ||
| − | | [[A36 Lichtenrade]]  | + | | <strike>[[A18 Siemensstadt]]</strike>  | 
| + | | 23.04.-02.07.2010  | ||
| + | | freitags  | ||
| + | | 18:30  | ||
| + | | 3 von 11  | ||
| + | | 1917  | ||
| + | | 24.04.2010  | ||
| + | |||
| + | |-  | ||
| + | | <strike>[[A36 Lichtenrade]]</strike>  | ||
| 22.04.-24.06.2010  | | 22.04.-24.06.2010  | ||
| Do, (Mo mgl.)  | | Do, (Mo mgl.)  | ||
| Zeile 87: | Zeile 112: | ||
| 2 von 10  | | 2 von 10  | ||
| 1931  | | 1931  | ||
| − | |   | + | | 20.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 94: | Zeile 119: | ||
| freitags  | | freitags  | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| − | |   | + | | 10 von 12  | 
| − | |   | + | | 1940  | 
| − | |   | + | | 21.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 103: | Zeile 128: | ||
| Mi-So  | | Mi-So  | ||
| 10:00/16:00  | | 10:00/16:00  | ||
| − | |   | + | | 8 von 8  | 
| − | |   | + | | 1937  | 
| − | |   | + | | 12.05.2010  | 
|}  | |}  | ||
| + | |||
| + | *'''Miran Alic''' hat sich angemeldet für die A02, hat aber noch bis 2010 eine gültige M-Klasse, ob der Abstieg durch das Nichtspielen der M-Klasse 2010 bereits erfolgt ist, kläre ich noch.  | ||
| + | *Hier nun meine Entscheidung nach Rücksprache mit meinem Vorgänger, '''Robert Radke''': '''Miran''' hatte die Chance auf das Klassenturnier M-Klasse 2010 verstreichen lassen, eine Antrag auf Herabstufung gebe ich nur statt, wenn er keinem anderen Spieler einen Platz wegnimmt.  | ||
| + | *Ich bitte '''Miran''' daher um Geduld, ob ein Platz am Ende freibleibt, ggf. kommt vielleicht für ihn auch ein Wechsel in ein anderes A-Klassenturnier in Betracht, die A02 startet ja als erstes der Klassenturniere.  | ||
| + | *Da der Meldeschluss für die A02 abgelaufen ist, darf '''Miran''' den letzten freien Startplatz einnehmen.  | ||
===B-Klassen===  | ===B-Klassen===  | ||
| Zeile 127: | Zeile 157: | ||
| Di + Do  | | Di + Do  | ||
| 18:30  | | 18:30  | ||
| − | |   | + | | 10 von 12  | 
| − | |   | + | | 1729  | 
| − | |   | + | | 17.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| − | | [[  | + | | <strike>[[B16 Rehberge]]</strike>  | 
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| 27.04.-06.07.2010  | | 27.04.-06.07.2010  | ||
| dienstags  | | dienstags  | ||
| Zeile 148: | Zeile 169: | ||
| -  | | -  | ||
| -  | | -  | ||
| + | |||
| + | |-  | ||
| + | | <strike>[[B18 Siemensstadt]]</strike>  | ||
| + | | 23.04.-02.07.2010  | ||
| + | | freitags  | ||
| + | | 18:30  | ||
| + | | 1 von 11  | ||
| + | | 1868  | ||
| + | | 20.04.2010  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 154: | Zeile 184: | ||
| Do, (Mo mgl.)  | | Do, (Mo mgl.)  | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| − | |   | + | | 8 von 10  | 
| − | |   | + | | 1668  | 
| − | |   | + | | 17.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 163: | Zeile 193: | ||
| freitags  | | freitags  | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| − | |   | + | | 13 von 13  | 
| 1787  | | 1787  | ||
| − | |   | + | | 21.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| − | | [[B68 Chemie Weißensee]]  | + | | <strike>[[B68 Chemie Weißensee]]</strike>  | 
| 12.-16.05.2010  | | 12.-16.05.2010  | ||
| Mi-So  | | Mi-So  | ||
| 10:00/16:00  | | 10:00/16:00  | ||
| 3 von 8  | | 3 von 8  | ||
| − | |   | + | | 1837  | 
| − | |   | + | | 12.05.2010  | 
|}  | |}  | ||
| − | *  | + | *'''Horst-Peter Kurbel''' könnte den letzten freien Platz in der C68 einnehmen.  | 
| + | *Unter den anderen der B68 habe ich den letzten freien Platz in der A68 vor Ort vergeben.  | ||
===C-Klassen===  | ===C-Klassen===  | ||
| Zeile 198: | Zeile 229: | ||
| Di + Do  | | Di + Do  | ||
| 18:30  | | 18:30  | ||
| − | |   | + | | 9 von 12  | 
| − | |   | + | | 1579  | 
| − | |   | + | | 19.04.2010  | 
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
|-  | |-  | ||
| − | | [[  | + | | <strike>[[C16 Rehberge]]</strike>  | 
| 27.04.-06.07.2010  | | 27.04.-06.07.2010  | ||
| dienstags  | | dienstags  | ||
| Zeile 219: | Zeile 241: | ||
| -  | | -  | ||
| -  | | -  | ||
| + | |||
| + | |-  | ||
| + | | <strike>[[C18 Siemensstadt]]</strike>  | ||
| + | | 23.04.-02.07.2010  | ||
| + | | freitags  | ||
| + | | 18:30  | ||
| + | | 0 von 11  | ||
| + | | -  | ||
| + | | 20.04.2010  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 225: | Zeile 256: | ||
| Do, (Mo mgl.)  | | Do, (Mo mgl.)  | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| − | |   | + | | 8 von 10  | 
| − | |   | + | | 1500  | 
| − | |   | + | | 17.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 234: | Zeile 265: | ||
| donnerstags  | | donnerstags  | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| − | |   | + | | 12 von 12  | 
| − | |   | + | | 1555  | 
| − | |   | + | | 20.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 244: | Zeile 275: | ||
| 10:00/16:00  | | 10:00/16:00  | ||
| 8 von 8  | | 8 von 8  | ||
| − | |   | + | | 1534  | 
| − | |   | + | | 12.05.2010  | 
|}  | |}  | ||
| Zeile 267: | Zeile 298: | ||
| Di + Do  | | Di + Do  | ||
| 18:30  | | 18:30  | ||
| − | |   | + | | 9 von 12  | 
| − | |   | + | | 1208  | 
| − | |   | + | | 20.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| − | | [[D11 Zitadelle Spandau]]  | + | | <strike>[[D11 Zitadelle Spandau]]</strike>  | 
| 20.04.-29.06.2010  | | 20.04.-29.06.2010  | ||
| dienstags  | | dienstags  | ||
| Zeile 279: | Zeile 310: | ||
| -  | | -  | ||
| -  | | -  | ||
| + | |||
| + | |-  | ||
| + | | <strike>[[D16 Rehberge]]</strike>  | ||
| + | | 27.04.-06.07.2010  | ||
| + | | dienstags  | ||
| + | | 19:00  | ||
| + | | 1 von 12  | ||
| + | | 800  | ||
| + | | 27.04.2010  | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 285: | Zeile 325: | ||
| freitags  | | freitags  | ||
| 18:30  | | 18:30  | ||
| − | |   | + | | 8 + 8  | 
| − | |   | + | | 1232  | 
| − | |   | + | | 21.04.2010  | 
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
| − | + | ||
|-  | |-  | ||
| Zeile 304: | Zeile 335: | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| 10 von 10  | | 10 von 10  | ||
| − | |   | + | | 1177  | 
| − | |   | + | | 17.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 312: | Zeile 343: | ||
| donnerstags  | | donnerstags  | ||
| 19:00  | | 19:00  | ||
| − | |   | + | | 11 von 12  | 
| − | |   | + | | 1330  | 
| − | |   | + | | 20.04.2010  | 
|-  | |-  | ||
| Zeile 321: | Zeile 352: | ||
| Mi-So  | | Mi-So  | ||
| 10:00/16:00  | | 10:00/16:00  | ||
| − | |   | + | | 10 von 10  | 
| − | |   | + | | 1069  | 
| − | |   | + | | 12.05.2010  | 
|}  | |}  | ||
| − | |||
| − | |||
| − | |||
==vergangene Turniere==  | ==vergangene Turniere==  | ||
*[[Klassenturniere A-D 2009]]  | *[[Klassenturniere A-D 2009]]  | ||
Aktuelle Version vom 2. Januar 2011, 19:22 Uhr
Inhaltsverzeichnis | 
[Bearbeiten] Turnierleiter 2010
- Andreas Rehfeldt: andreas.rehfeldt@gmx.de
 
[Bearbeiten] Bewerbung für die Klassenturniere A-D 2010
[Bearbeiten] Ausschreibungen
[Bearbeiten] Musterausschreibung
- Die Musterausschreibung für alle Klassenturnier A-D gilt, wenn nichts anderes vom Spielleiter vor Ort festgelegt wurde.
 - Die Musterausschreibung zum Nachlesen im pdf-Format
 - Die Musterausschreibung für die Turnierleiter zum Verändern im doc-Format
 
[Bearbeiten] Gesammelte Ausschreibungen der Vereine
[Bearbeiten] Spielberechtigungsliste
[Bearbeiten] Vor Beginn der Klassenturniere
- Spielberechtigungsliste im pdf-Format (alphabetisch sortiert, Stand: 11.04.2010)
 - Spielberechtigungsliste im pdf-Format (sortiert nach Klassen, Stand: 11.04.2010)
 - Spielberechtigungsliste im pdf-Format (sortiert nach Vereinen, Stand: 11.04.2010)
 
- 17.04.2010: Einstufung von Wiktor Pronobis/WeDa (DWZ 1871) in die B-Klasse
 - 18.04.2010: C-Klassen für Andreas Lange/Kreu (DWZ 1818) und Andreas Lange/Temp (DWZ 1530)
 - 25.04.2010: Einstufung von Olaf Sill/BoFr (DWZ 1611) in die C-Klasse
 - 28.04.2010: Einstufung von Rudi Hirr/Baum (ELO 1778, DWZ 1534) in die C-Klasse
 - 12.05.2010: Antrag von Bernd Hiller/Bero (ELO 1848, DWZ 1815) für die A-Klasse als Gerademacher
 - 12.05.2010: Antrag von Uwe Noak/ChWe (DWZ 1534) für die C-Klasse als Gerademacher
 
[Bearbeiten] Nach Beendigung aller Klassenturniere
- Spielberechtigungsliste im pdf-Format (alphabetisch sortiert, Stand: 19.08.2010)
 - Spielberechtigungsliste im pdf-Format (sortiert nach Klassen, Stand: 19.08.2010)
 - Spielberechtigungsliste im pdf-Format (sortiert nach Vereinen, Stand: 19.08.2010)
 
Korrekturen:
- Jan Zur: M-Klasse bis 2013
 - Shenis Slepuschkin: M-Klasse bis 2013
 
Ergänzung:
- Carsten Schirrmacher: M-Klasse für 2011 (Pokalsieger)
 
Anträge:
- Jan Paul Cremer: A-Klasse bis 2013
 
[Bearbeiten] Klassen
- Alle Angemeldeten 165 Teilnehmer (Stand: 12.05.2010)
 - Zur Vergleichbarkeit der Klassenstärke werden alle Teilnehmer mit der DWZ vom 09.04.2010 (nach Auswertung der BMM 2009/10) erfasst, DWZ-lose mit 1200 (C-Gruppe) bzw. 800 (D-Gruppe).
 - Anmeldungen insgesamt: 165 Teilnehmer (Stand: 12.05.2010)
 - Durch Absagen bisher betroffen: 11 Teilnehmer (Stand: 12.05.2010)
 
- Bisher galt: Ab 8 Teilnehmern werden die Gruppen zum Start freigegeben, es steigen die beiden besten auf, wer weniger als 35% der Punkte holt (Spiele gegen spielfrei zählen nicht), muss absteigen (außer D-Klasse). 7 Spieler mal als Ausnahme.
 - NEU: Sollten nur 5 oder 6 Meldungen in einer Gruppe zustandekommen, darf auch gespielt werden, wenn
- der Ausrichter dem zustimmt und
 - alle angemeldeten Spieler auch spielen wollen.
 
 - Dem Ausrichter steht es hierbei frei, ein- oder doppelrundig zu spielen. Es steigt aber nur der Sieger auf.
 
[Bearbeiten] A-Klassen
| Spielort | von / bis | Spieltage | Startzeit | Spieler | DWZ | Stand | 
| A02 Kreuzberg | 20.04.-08.07.2010 | Di + Do | 18:30 | 12 von 12 | 1933 | 24.04.2010 | 
|   | 
27.04.-06.07.2010 | dienstags | 19:00 | 0 von 12 | - | - | 
|   | 
23.04.-02.07.2010 | freitags | 18:30 | 3 von 11 | 1917 | 24.04.2010 | 
|   | 
22.04.-24.06.2010 | Do, (Mo mgl.) | 19:00 | 2 von 10 | 1931 | 20.04.2010 | 
| A52 Berolina | Ab 23.04.2010 | freitags | 19:00 | 10 von 12 | 1940 | 21.04.2010 | 
| A68 Chemie Weißensee | 12.-16.05.2010 | Mi-So | 10:00/16:00 | 8 von 8 | 1937 | 12.05.2010 | 
- Miran Alic hat sich angemeldet für die A02, hat aber noch bis 2010 eine gültige M-Klasse, ob der Abstieg durch das Nichtspielen der M-Klasse 2010 bereits erfolgt ist, kläre ich noch.
 - Hier nun meine Entscheidung nach Rücksprache mit meinem Vorgänger, Robert Radke: Miran hatte die Chance auf das Klassenturnier M-Klasse 2010 verstreichen lassen, eine Antrag auf Herabstufung gebe ich nur statt, wenn er keinem anderen Spieler einen Platz wegnimmt.
 - Ich bitte Miran daher um Geduld, ob ein Platz am Ende freibleibt, ggf. kommt vielleicht für ihn auch ein Wechsel in ein anderes A-Klassenturnier in Betracht, die A02 startet ja als erstes der Klassenturniere.
 - Da der Meldeschluss für die A02 abgelaufen ist, darf Miran den letzten freien Startplatz einnehmen.
 
[Bearbeiten] B-Klassen
| Spielort | von / bis | Spieltage | Startzeit | Spieler | DWZ | Stand | 
| B02 Kreuzberg | 20.04.-08.07.2010 | Di + Do | 18:30 | 10 von 12 | 1729 | 17.04.2010 | 
|   | 
27.04.-06.07.2010 | dienstags | 19:00 | 0 von 12 | - | - | 
|   | 
23.04.-02.07.2010 | freitags | 18:30 | 1 von 11 | 1868 | 20.04.2010 | 
| B36 Lichtenrade | 22.04.-24.06.2010 | Do, (Mo mgl.) | 19:00 | 8 von 10 | 1668 | 17.04.2010 | 
| B52 Berolina | Ab 23.04.2010 | freitags | 19:00 | 13 von 13 | 1787 | 21.04.2010 | 
|   | 
12.-16.05.2010 | Mi-So | 10:00/16:00 | 3 von 8 | 1837 | 12.05.2010 | 
- Horst-Peter Kurbel könnte den letzten freien Platz in der C68 einnehmen.
 - Unter den anderen der B68 habe ich den letzten freien Platz in der A68 vor Ort vergeben.
 
[Bearbeiten] C-Klassen
| Spielort | von / bis | Spieltage | Startzeit | Spieler | DWZ | Stand | 
| C02 Kreuzberg | 20.04.-08.07.2010 | Di + Do | 18:30 | 9 von 12 | 1579 | 19.04.2010 | 
|   | 
27.04.-06.07.2010 | dienstags | 19:00 | 0 von 12 | - | - | 
|   | 
23.04.-02.07.2010 | freitags | 18:30 | 0 von 11 | - | 20.04.2010 | 
| C36 Lichtenrade | 22.04.-24.06.2010 | Do, (Mo mgl.) | 19:00 | 8 von 10 | 1500 | 17.04.2010 | 
| C52 Berolina | Ab 22.04.2010 | donnerstags | 19:00 | 12 von 12 | 1555 | 20.04.2010 | 
| C68 Chemie Weißensee | 12.-16.05.2010 | Mi-So | 10:00/16:00 | 8 von 8 | 1534 | 12.05.2010 | 
[Bearbeiten] D-Klassen
| Spielort | von / bis | Spieltage | Startzeit | Spieler | DWZ | Stand | 
| D02 Kreuzberg | 20.04.-08.07.2010 | Di + Do | 18:30 | 9 von 12 | 1208 | 20.04.2010 | 
|   | 
20.04.-29.06.2010 | dienstags | 18:30 | 0 von 8 | - | - | 
|   | 
27.04.-06.07.2010 | dienstags | 19:00 | 1 von 12 | 800 | 27.04.2010 | 
| D18 Siemensstadt | 23.04.-02.07.2010 | freitags | 18:30 | 8 + 8 | 1232 | 21.04.2010 | 
| D36 Lichtenrade | 22.04.-24.06.2010 | Do, (Mo mgl.) | 19:00 | 10 von 10 | 1177 | 17.04.2010 | 
| D52 Berolina | Ab 22.04.2010 | donnerstags | 19:00 | 11 von 12 | 1330 | 20.04.2010 | 
| D68 Chemie Weißensee | 12.-16.05.2010 | Mi-So | 10:00/16:00 | 10 von 10 | 1069 | 12.05.2010 |